Durch den Blätterwald der internationalen Medien wandeln Geister eines längst totgeglaubten Sexismus. Zombies?
Biologische Maßstäbe und Begriffe werden stumpf auf soziale oder persönliche Eigenschaften übertragen – angebliche Gegensätze wie Körper und Geist, Kopf und Bauch oder aber auch die Festlegung der Frau auf ihre„Körperlichkeit“. Sexismus ist bei weitem noch nicht überwunden.
„Period of Silence“ ist eine interaktive, begehbare Tanzperformance, die die Teilnehmer*innen auf eine Reise durch die Sinne führt. Weite Teile der Performance werden von den Tänzer*innen blind, d.h. mit verbundenen Augen, durchgeführt. Neben der Metapher des„Blind Seins“ – des „Unvoreingenommen Seins“, stellt sich darüber ein erhöhter Wahrnehmungsprozess ein. Für Dich, das Publikum, entsteht die Möglichkeit, die Erlebnisebene der Performer*innen zu teilen und interaktiv Teil der Tanzperformance zu sein.
Deine persönliche Wahrnehmung stellt sich entgegen dem Rauschen des Blätterwaldes der Medien.
Es wird sichtbar, was hinter Phänomenen wie Sexismus liegt: Schweigen und Unwissenheit erzeugen Angst. Ablehnung ist eine Reaktion auf Befremdung, Neugierde eine andere.