Schulunterricht vermittelt biologisches und soziales Wissen in der Sexualkunde.
Wir vermitteln offenen Umgang, Zugang zu den eigenen Erfahrungen und dem eigenen Körper, sowie dem Körper des anderen Geschlechts.
Das Thema ist Menstruation, ein Thema so alt wie die Menschheit und doch weitreichend durch Verschwiegenheit gekennzeichnet. So viel gehört zu dem Umgang mit dem weiblichen Zyklus
– Alter, Generation, Religion, Erziehung, Rollenbilder uvm.
Sprechen wir offen darüber? Warum nicht?
Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema ermöglicht genderspezifische Aufklärung und Empowerment.